ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES BOARDINGHOUSE AN DER WERRE
Boardinghouse – An der Werre
Gebr. Fay Immobilienbetriebs GmbH & Co. KG
Werrestraße 17 · 32584 Löhne
Deutschland
E-Mail: Gebr.Fay@web.de
Tel.: +49 5732 6809100
– nachfolgend Anbieter/Vermieter genannt –
01 GELTUNGSBEREICH I GEGENSTAND DER ÜBERLASSUNG
01.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Apartments zur Beherbergung sowie alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Anbieters.
01.2 Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher in schriftlicher Form vereinbart wurde.
01.3 Der Zustand und die Ausstattung des Apartments gemäß Hotelbeschreibung sind Bestandteil des Mietvertrages. Dieser Zustand wird durch den Kunden als vertragsgemäß anerkannt.
01.4 Für den Fall, dass das gebuchte Apartment nicht verfügbar ist, ist der Anbieter berechtigt, dem Kunden gleichwertigen Ersatz zur Verfügung zu stellen, ohne dass der Mieter hieraus Ansprüche herleiten kann.
01.5 Die Unter- oder Weitervermietung eines überlassenen Apartments sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
01.6 Es dürfen sich nur Personen, welche vom Anbieter bestätigt wurden, im Boardinghouse aufhalten. Besucher der Gäste, welche sich länger als zwei Nächte im Boardinghouse aufhalten, müssen angemeldet und verrechnet werden.
02 VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER
02.1 Der Vertrag kommt zustande durch
02.1.1 die Buchung über die Plattform Smoobu, wobei die Bestätigung der Buchung durch das jeweilige Buchungsportal erfolgt.
02.1.2 die schriftliche Bestätigung einer Reservierung des Kunden durch den Anbieter. Zur schriftlichen Bestätigung zählt auch ein fernschriftlicher Vertragsabschluss via E-Mail oder Fax-Übermittlung.
02.1.3 durch eindeutige mündliche Vereinbarung mit dem Kunden, z.B. per Telefon.
02.1.4 die Annahme des Antrags des Kunden durch den Anbieter.
02.1.5 den ersten Zahlungseingang des Kunden.
02.2 Vertragspartner sind der Anbieter und der Kunde.
02.3 Hat ein Dritter bestellt, haftet dieser dem Anbieter gegenüber zusammen mit dem Kunden für alle Verpflichtungen aus den AGBs.
03 LEISTUNG I PREISE I ZAHLUNG I AUFRECHNUNG
03.1 Der Anbieter ist verpflichtet, ein vom Kunden gebuchtes Apartment bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
03.2 Die Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Annahmeerklärungen und sämtliche damit in Zusammenhang stehende Beschreibungen des Leistungsumfanges bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen, fernschriftlichen oder telefonischen Bestätigung des Anbieters. Gleiches gilt für Ergänzungen, Abänderungen oder Nebenabreden.
03.3 Die Mitarbeiter des Anbieters sind nicht befugt, mündliche Nebenabreden zu treffen oder mündliche Zusicherungen zu geben, die über den Inhalt des schriftlichen Vertrages hinausgehen.
03.4 Der Kunde ist verpflichtet, die für die Überlassung der Apartments und die von Ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise zu zahlen. Dies gilt auch für Leistungen und Auslagen des Anbieters an Dritte.
03.5 Sofern der Anbieter eine Anzahlung für eine Buchung verlangt, wird eine solche Buchung erst gültig mit Eingang der Anzahlung beim Anbieter.
03.6 Gegenansprüche des Anbieters kann der Gast nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen aus diesem Vertragsverhältnis aufrechnen. Gleiches gilt für die Zurückbehaltung von Zahlungen.
03.7 Gerät der Gast mit der Zahlung fälliger Rechnungen in Verzug, so ist er zur Zahlung von Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszins der Europäischen Zentralbank verpflichtet. Die Geltendmachung weiterer Verzugszinsen des Anbieters, insbesondere der Nachweis eines höheren Zinsschadens, ist nicht ausgeschlossen.
04 BUCHUNG
Die Buchung erfolgt nach Zahlungseingang. Die Buchungsbestätigung erfolgt schriftlich per Mail. Mit der Buchung werden die AGB’s verbindlich anerkannt. Das Apartment darf höchstens mit der bei der Buchung angegebenen Personenanzahl genutzt werden.
05 ALLGEMEINE VERPFLICHTUNGEN I HAUSORDNUNG
Der Mieter ist gehalten, sich insbesondere bzgl. der Lautstärke rücksichtsvoll zu verhalten, um Andere nicht zu beeinträchtigen. Die Apartments werden mit vollständigem Inventar vermietet. Etwaige Fehlbestände, Mängel oder Beschädigungen sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Über den Zustand des Appartments und des Inventars werden eventuelle Rügen nur innerhalb 24 Stunden ab Ankunft anerkannt. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln. Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen, besonders bei unsachgemäßer Behandlung technischer Anlagen und anderer Einrichtungsgegenstände. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. Bei vertragswidrigem Gebrauch des Apartments, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt bei dem Vermieter.
06 BEREISTSTELLUNG I ÜBERGABE UND RÜCKGABE DES APARTMENTS
06.1 Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf Bereitstellung eines bestimmten Apartments.
06.2 Anreise 15:00 – 22:00 Uhr. Alle Anreisen später als 19:00 Uhr müssen 24 Stunden vor Anreise bekannt gegeben werden.
06.3 Am vereinbarten Abreisetag ist das Apartment bis spätestens 11:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann der Anbieter aufgrund der verspäteten Räumung des Apartments für die vertragsüberschreitende Nutzung 100 % des Tagespreises abrechnen. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei, nachzuweisen, dass dem Anbieter kein oder ein wesentlicher geringer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.
07 STORNIERUNG
07.1 Buchungen sind stets verbindlich. Änderungen oder Stornierungen von Buchungen müssen vom Mieter stets schriftlich gemeldet und vom Anbieter bestätigt werden.
07.2 Wird eine Buchung nach bereits erfolgter Anreise vorzeitig durch den Gast storniert, ist der Preis des gesamten Aufenthalts zu bezahlen.
07.3 Schlechtes Wetter, Erkrankung, Fahrplanänderungen und Verspätungen liegen nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters. Einen Anspruch auf Verzicht oder von dieser Regelung abweichende Regelungen in Bezug auf die Ansprüche des Anbieters zur Geltendmachung von Stornierungsgebühren kann der Gast hieraus nicht abzuleiten.
07.4 Die unter Ziffer 7.5. aufgeführten Daten sind die maximalen Stornierungsgebühren. Der Anbieter ist jedoch bemüht, die Stornierungsgebühren für den Gast gering zu halten.
07.5 Stornierungsgebühren für Reservierungen:
07.5.1. Nicht kostenfrei stornierbare Buchung: Alle Stornierungen oder Änderungen zu dieser Reservierung werden nach Abschluss der Buchung mit 100% der Kosten für die Unterkunft (inkl. Endreinigungskosten) berechnet. Nichtanreisen werden mit 100% der Kosten in Rechnung gestellt.
07.5.2. Besondere Rate 1: Bei Stornierung oder Änderung bis 30 Tage vor Anreise: Keine Stornierungsgebühr.
07.5.3. Späterer Stornierungen oder Änderungen während der Mietdauer werden mit einer Monatsrate der Kosten für die Unterkunft (zzgl. Kosten für Endreinigung) berechnet. Sprich jeweils Ende eines Monats muss die Kündigung eingegangen sein und die Kündigungsfrist beträgt einen Monat auf den darauf folgenden Monat.
07.6 Andere Vereinbarungen sind nur in Abstimmung mit dem Anbieter und in Schriftform gültig.
08 HAUSTIERE
Hunde mit einer gültigen Hunde-Haftpflichtversicherung sind in unseren Apartments nach individueller Absprache erlaubt. Innerhalb des Hauses sowie im gemeinschaftlichen Bereich sind Hunde anzuleinen.
09 SCHLÜSSEL I ÜBERGABE
Der Vermieter übergibt den Schlüssel am Objekt oder nach einer individuellen Absprache. Nach Abreise werden die Schlüssel zurückgegeben. Gehen Schlüssel verloren, ist eine Pauschale von € 100,00 an den Vermieter zu entrichten.
10 RAUCHEN UND OFFENES FEUER
Das Rauchen in den Apartments und auf dem Grundstück ist nicht gestattet. Offenes Feuer, Grillen und Feuerwerk ist wegen der erhöhten Brandgefahr verboten. Bei Zuwiderhandlung gegen die Hausordnung behalten wir uns vor, den Mietvertrag ohne Erstattung aufzukündigen und Ihnen einen Sonderreinigung in Höhe von € 100,00 in Rechnung zu stellen.
11 INTERNETNUTZUNG
Der Mieter kann den per Username/Passwort geschützten WLAN-Zugang nutzen, ist aber verpflichtet, keine fremden Schutzrechte (z. B. Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte und Datenbankrechte) zu verletzen, keine Dienste zum Abruf oder zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Informationen zu nutzen und keine Inhalte verleumderischen, beleidigenden oder volksverhetzenden Charakters zu verbreiten oder gegen sonstige Gesetze zu verstoßen. Der Vermieter stellt dem Mieter deshalb den Internetzugang nur authentifiziert zur Verfügung und wird gemäß Telekommunikationsgesetz (TKG) dessen Verbindungsdaten speichern bzw. speichern lassen. Im Falle eines rechtswidrigen Gebrauchs des Internetzgangs wird somit der Mieter haftbar gemacht. Insofern muss die Zugangsidentifikation zum WLAN vom Mieter besonders sorgfältig verwahrt werden, damit sie keinem Dritten zugänglich ist.
12 GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
12.1 Der Anbieter haftet nicht für den Verlust und/ oder die Zerstörung von persönlichen Gegenständen des Gastes, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
12.2 Der Anbieter haftet nicht für unvorhergesehene, unvermeidbare und außergewöhnliche Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt. Fälle der höheren Gewalt sind solche, die sich dem Einflussbereich des Anbieters entziehen, wie z.B. Naturkatastrophen, öffentliche Unruhen.
12.3 Soweit dem Kunden ein Stellplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsschutz zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung der auf dem vom Anbieter bereitgestellten Stellplatz abgestellten oder rangierten Kraftfahrzeuge und deren Inhalt haftet der Anbieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Mitarbeitern des Anbieters.
13 DATENSCHUTZ, -AUSTAUSCH
13.1 Der Kunde wird hiermit gemäß § 33 BDSG sowie des § 3 TDDSG darüber unterrichtet, dass der Anbieter seine Bestandsdaten (Name, Adresse, Zeitraum und Dauer des Aufenthalts) in digitaler Form und nur für Aufgaben, die sich aus dem Vertrag ergeben, digital verarbeitet. Der Anbieter ist zur Offenlegung der Gastdaten berechtigt, sofern dies für die Sicherstellung des Betriebes erforderlich ist (staatliche Behörden).
14 VERJÄHRUNG
14.1 Alle Ansprüche gegen das Boardinghouse – An der Werre verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist gemäß § 199 Abs. 1 BGB.
15 HAFTUNG DES VERMIETERS
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser-, Strom- sowie ggf. Internetversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen. Die Haftung des Vermieters ist auf die maximale Höhe des Mietpreises beschränkt.
16 SCHRIFTFORM
Andere als in diesem Vertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen werden akzeptiert mit der Unterzeichnung des Mietvertrages oder der Buchung.
17 SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingung rechtsungültig sein, so wird diese durch die entsprechenden gesetzlichen Regelungen ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.
18 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
18.1 Für sämtliche Verträge gilt ausschließlich des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Verträgen ergeben, wird ausschließlich Bad Oeynhausen als Gerichtsstandort vereinbart.
18.2 Leistungs- und Erfüllungsort ist Löhne.
18.3 Mit der Buchung werden unsere AGB´s akzeptiert.
Mit diesen Buchungsbedingungen und den klaren Regelungen möchten wir Missverständnissen zuvorkommen. Generell gilt aber: Ein offenes, direktes Gespräch regelt so gut wie alles.
Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche und erholsame Tage und einen angenehmen Aufenthalt im Boardinghouse – An der Werre.
Ihr Boardinghouse-Team
September 2024 | 32584 Löhne